Einkaufswagen
Loading

Demnächst: Ritornell des Lebens | EBook

Im Shop sind schon einige schön gestaltete EBooks mit Gedichten. Jetzt ist wieder etwas Besonderes in Vorbereitung, das 'Ritornell des Lebens'.


Wildrosenblüte


Was ist ein Ritornell?


Das Ritornell ist eine Gedichtform. Gedichte können ganz frei gestaltet, in Strophen unterteilt oder nach einem festgelegten 'Bauplan' geschrieben werden.

Solche 'Baupläne' legen nicht nur die Strophenform fest, sondern auch den Aufbau des einzelnen Verses.

Eine bekannte Form ist das Lied, das zunächst Gedicht war und nur manchmal auch vertont wurde.


Nicht immer muss ein Gedichtbauplan mehrere Strophen vorsehen. Die Stanze zum Beispiel wird eher selten als Strophe verwendet.


Anders dagegen das Ritornell. Diese Gedichtform verlangt förmlich nach mehreren Strophen. Und sie eignet sich gut, sie für Inhalte zu verwenden, die einen inneren Zirkel haben.


Das Thema im 'Ritornell des Lebens'


Die Entstehung des Gedichts fällt in die Feiertage des Weimarer Jubiläumsjahres 1999. Zeitgleich fand die Lektüre von Ovids Metamorphosen und überhaupt eine intensive Auseinandersetzung mit der Antike statt.

Und so spielen die einzelnen Strophen antike Stoffe an. Ganz explizit geht es um verschiedene Nymphen.


Zyklen


Immer wieder gibt es Dichter, die ihre Gedichte in Zyklen anordnen, und auch die Autorin hatte einige Jahre, in denen sie es liebte, übergeordnete Themen in Zyklen zu bearbeiten.

Das 'Ritornell des Lebens' ist zwar ein Einzelgedicht, besteht aber aus neun Strophen.


Das Gedicht kann mehrschichtig interpretiert werden. Einerseits besteht absolut ein Bezug zu den vier Elementen, andererseits zum Kreislauf menschlichen Lebens.

Darüber hinaus geht es etwas tiefer. Da jede Strophe von Nymphen erzählt, geht es hintergründig um den Kreislauf männlichen Lebens (in Bezug zum weiblichen).

Da hier aber von konkreten Geschichten der Antike erzählt wird, darf hier aber kein Ratgeber oder Sachbuch o.ä. erwartet werden. Nein, es bleibt ein Gedicht und damit ein Kunstwerk, das unterhalten, genossen und interpretiert werden darf.