Einkaufswagen
Loading

Vom guten Essen - Gedanken

Vor kurzem las ich etwas, von dem ich nicht weiß, ob es wirklich geschehen ist oder nicht. Aber in dieser merkwürdigen Zeit würde es mich nicht wundern, wenn es Tatsache wäre...


Stelle dir eine junge Frau vor, die in einem Supermarkt steht und jammert. In einem normalen Supermarkt findet sie nichts, was vegan ist, ihr schmeckt und ihren Hunger stillt. Hungrig lässt sie den einzigen Salat stehen, auf dem vegan steht, und verlässt den Supermarkt. Was ist da falsch gelaufen?


Eine andere junge Frau, vielleicht im Scherz, meint, dass man nur zwischen 12.00 und 13.00 Uhr in der Sonne Vitamin D bilden kann.


Als ich den kleinen Vitaminführer geschrieben habe, existierte der Vegan-Hype noch nicht. Aber schon da merkte ich im Bekanntenkreis, dass das Wissen über Obst und Gemüse und Fisch und Fleisch sehr viele Fragen offen ließ, und das hat sich nicht geändert.


Ich halte sehr viel von vegetarischer Ernährung. Mir ist aber wichtig, dass jeder frei entscheiden kann. Unser Körper benötigt bestimmte Stoffe aus Lebensmitteln, um zu funktionieren.

Eine wichtige Gruppe sind die Vitamine - dafür gibt es den Vitaminführer - eine andere sind Mineralstoffe. Über diese hatte Dr. Schüßler ein enormes Wissen. Wer mehr darüber erfahren möchte, liest ein EBook über Schüßler-Salze.


Natürlich gibt es weitere Gruppen in Lebensmittel, die dem Körper gut tun. Und natürlich nicht zu vergessen, die makrobiologischen Baustoffe wie Fett, Eiweiß und Zucker. Aber das führt hier zu weit.


Aber vergiss nicht, Vitaminmangel zieht Krankheiten nach sich. Das Wissen um sie, hilft, gesund zu bleiben.

In diesem Sinne: Guten Appetit.