Verhandeln mit den "geheimen" Techniken der Spieltheorie
Gehaltsverhandlung; Karriere; Berufsalltag; Autokauf; Immobilienkauf; Verkaufsabschluss; Urlaubsziel; Hotelpreise; Aufräumen des Kinderzimmers.
Ständig führen Sie Verhandlungen, ob Sie es merken oder nicht. Und jedes einzelne Mal können Sie viel Geld gewinnen oder verlieren; eine gute oder eine schlechte Qualität bekommen; verzögerte oder termingerechte Lieferung erhalten.
Täglich liegen Hunderte oder Tausende Euro auf dem Tisch, die Sie nur einzusammeln brauchen. Täglich können Sie bessere Lösungen verhandeln als Sie sie bisher sehen.
Lernen Sie das Verhandlungswissen aus wissenschaftlicher Forschung vernküpft mit der Erfahrung aus Jahrzehnten Praxisfällen.
Verhandlungstraining auf Harvard-Niveau
Mit der Spieltheorie verhandeln wie die Profis
Spieltheoretisch optimiertes Verhandeln wird in den erfolgreichsten Unternehmen der Welt eingesetzt. Es krempelt derzeit das gesamte Verhandlungswissen um, denn es geht mathematisch vor, wo bisher Bauchgefühl zum Einsatz kam. Machen auch Sie sich dieses Wissen zunutze, was bisher nur wenigen Insidern bekannt war!
Sie bekommen einen vollständigen Kurs auf Harvard-Niveau, an dem Sie ganz bequem von zu Hause aus oder von unterwegs teilnehmen können. Sie zahlen nur, wenn Sie zu 100% zufrieden sind.
Kennen Sie das?
- Es fällt Ihnen schwer, eine Forderung aufzustellen - und deshalb verschenken Sie Geld oder Zugeständnisse
- Sie haben oft die Sorge, Ihr Blatt zu überreizen - und sagen deshalb zu früh "ja"
- Sie ärgern sich, dass die andere Seite bessere Ergebnisse verhandelt hat als Sie
- Sie ärgern sich, dass Sie über den Tisch gezogen wurden, ohne rechtzeitig etwas dagegen getan zu haben
- Sie machen zu schnell unnötige Zugeständnisse
- Sie merken erst viel später, was bei einer Verhandlung wirklich ablief
- Sie finden Verhandlungen in Wirtschaft und Politik völlig absurd und würden gern wissen, was da im Hintergrund vor sich ging
- Sie haben das Gefühl, dass Verhandlungen ein abgekartetes Spiel sind und das Ergebnis schon vorher feststeht (das liegt wahrscheinlich daran, dass die anderen spieltheoretisch optimiert haben)
Spieltheoretisch fundierte Techniken der Verhandlungsprofis
- Sie möchten wissen, was die Spieltheorie beitragen kann
- Sie möchten wissenschaftlich erprobte Techniken erlernen
- Sie möchten Grundtypen von Verhandlungsstrategien bei anderen erkennen und selbst anwenden können
- Sie wollen Ausschreibungen wissenschaftlich optimieren
- Sie wollen verstehen, was bei Verhandlungen in der Weltpolitik wirklich abläuft
- Sie wollen eine Verhandlungsstrategie entwickeln, die den Stress aus Verhandlungssituationen nimmt
- Sie wollen richtig viel Geld sparen: Beim Hauskauf, beim Autokauf, im Beruf
- Sie wollen die Tricks der Profi-Verhandler kennenlernen
- Sie wollen wissen, welche psychologischen Mechanismen ablaufen und wie die mit der Rationalität der Spieltheorie zusammenhängen
Kursinhalte (Beispiele)
Kundenstimmen zu Prof. Dr. Christian Rieck
Prof. Rieck war ein voller Erfolg. Humor, Kompetenz & eine grossartige Art, sich in der Menge zu bewegen. Bitte geben Sie mein Kompliment weiter.
Thorsten W., Bereich Derivatehandel
Soweit ich mich für die letzten gut 15 Jahre erinnern kann, haben wir nie jemals ein besseres Ergebnis für einen Referenten bekommen.
Oliver W., Head of Marketing eines großen Softwareunternehmens
Ihnen ist es gelungen, das Publikum mit Informationen aus diesem Spezialbereich zu beeindrucken und Sie haben mit Ihrer sachlich engagierten Vortragsweise für Transparenz und Vertrauen gesorgt.
Gerard F., CEO einer Privatbank
FAQ
Bringt mir dieser Kurs wirklich etwas?
Spieltheoretisch optimierte Verhandlungen sind eines der am schnellsten wachstenden Felder in der Unternehmensberatung. Viele Unternehmen haben Millionen gespart, indem sie ihre Verhandlungen spieltheoretisch optimiert haben. Es gehen mehrere Jahrzehnte Erfahrung in die Erstellung dieses Kurses ein, und er bezieht sich auf wissenschaftlich anerkannte Theorien und Methoden, die oft sogar mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet wurden.
Was ist, wenn ich nicht zufrieden bin?
Dann schreiben Sie uns innerhalb von 30 Tagen eine Mail. Wir erstatten Ihnen den Kaufpreis zurück. Für Vorbesteller gilt das ab Erscheinungstermin des Kurses.
Was unterscheidet spieltheoretisches Verhandeln von anderen Methoden?
Die spieltheoretische Forschung hat seit Jahrzehnten Verhandlungen analysiert und ausgereifte mathematische Modelle entwickelt. Dieser rationaltheoretische Ansatz unterscheidet sich grundlegend von einer rein psychologischen Sicht oder von dem Trial-and-Error, das in der Praxis immer noch weit verbreitet ist. Die Mathematik nennt klare Kriterien, wann welcher Ansatz zielführend ist. Dieser Kurs übersetzt die abstrakten Modelle in eine verständliche Sprache und macht damit das bisher unzugängliche Wissen praktisch anwendbar.
Spielt denn die Psychologie gar keine Rolle?
Doch, natürlich. Deshalb war die Spieltheorie von Anfang an eng mit den "Behavioral"-Ansätzen verknüpft, den verhaltensorientierten Ansätzen, die auch im deutschsprachigen Raum eine lange Tradition haben. Diese ergänzen sich gegenseitig und spiele eine wesentliche Rolle im Kurs. Aber eben nicht aus einem Bauchgefühl heraus, sondern auf Basis systematischer Unterschuchungen.
Wann soll ich den Kurs machen?
Sie erhalten die Materialien nach und nach, damit Sie teilnehmen können wie an einer Vorlesung von Prof. Rieck. Reservieren Sie sich am besten einen Zeitraum in der Woche immer am selben Wochentag. Lassen Sie einmal Fernsehen oder Social Media aus und investieren Sie in Ihre eigene Weiterentwicklung.
Kann ich den Kurs auch unterwegs anhören?
Ja, es wird eine inkludierte Audio-Version geben, die Sie komfortabel unterwegs hören können, wenn Sie eine Internet-Verbindung haben. Allerdings sehen Sie im Video natürlich zusätzliche "Tafelbilder", die in der Hörversion nicht möglich sind.
Bekomme ich eine Rechnung?
Ja, Sie können Sie hier generieren: Sie können sich die Rechnung direkt auf der Plattform generieren lassen, indem Sie dem Link in der Bestätigungsmail folgen. Hier die Beschreibung (auf Englisch): https://help.payhip.com/article/119-can-i-get-an-invoice
Kann ich den Kurs beliebig oft ansehen?
Ja, es gibt für Sie persönlich keine Begrenzung (außer bei missbräucherlicher Verwendung wie Weitergabe der Zugangsdaten).
Bekomme ich ein Abschlusszertifikat?
Ja, es wird ein Teilnahmezertifikat geben, das an das tatsächliche Durchlaufen des Kurses gebunden ist. Es gibt allerdings kein qualifiziertes Abschlusszertifikat (also keine Prüfung, keine Einsendeaufgaben oder Lehrkraft-Feedback). Allerdings planen wir Quizfragen zur Selbstkontrolle und Selbsteinschätzung.
Ich bin immer noch untentschlossen
Dann hilft nur eines: probieren. Man bereut fast nie, etwas getan zu haben; sondern fast immer, etwas nicht getan zu haben.
Der beste Zeitpunkt einen Baum zu pflanzen war vor 10 Jahren.
Der zweitbeste ist heute.