Demetrius
Die Geschichte von dem 'falschen' Zaren Demetrius bildet die Grundlage für dieses klassische, kurze Drama. Es ist Bestandteil des Schauspiel 'Masken', das das Thema der Verwandlung/ Veränderung zum Thema hat.
Typische Literaturstile aus einzelnen Epochen wurde nachgeahmt, wobei das Thema der Textabschnitte meistens auch mit Verwandlung zu tun hat. Beim Demetrius führt eine Entscheidung zu einer Veränderung des Charakters. Welche? Nun, das lässt sich nicht in einem Satz sagen, das muss man (mit-) fühlen.
Die ausgewählten Epochen in 'Masken' sind die Antike, Commedia dell' Arte, Shakespeare, Klassik (Demetrius), Romantik und Journalismus.
Den Stoff des Demetrius haben verschiedene Autoren behandelt, in der klassischen Epoche aber insbesondere Schiller, dessen letztes, unvollendetes Drama es. Seine Notizen zeigen, dass er lange über zwei verschiedene Ausgangssituationen hin- und herüberlegte und abwägte. Dieses Drama folgt der abgelehnten Situation, um dann gleich ganz eigene Wege zu gehen, ohne die historischen Daten aus den Augen zu verlieren.
Das EBook ist die Originaldatei aus 2005. Sie wurde unverändert in ihrer schwarz-weiß Schrift übernommen.