Einkaufswagen
Loading

Warum eine No-Spending-Challenge für dich möglicherweise nicht funktioniert.

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, einen Monat oder länger kein Geld auszugeben?


Vielleicht hast du versucht, kein Geld auszugeben, und nach den ersten zwei Wochen hast du aufgehört, weil du dachtest, dass es für dich nicht funktioniert.


Zur Erinnerung: Was ich mit einer No-Spending-Challenge meine, ist, nur Geld für Notwendigkeiten auszugeben, um dein Leben am Laufen zu halten. Keine Ausgaben für Spaß, Wünsche und andere Extras.


Wenn du genau dies schon erlebt hast, lass mich dir sagen, dass dies absolut 💯 okay, normal und menschlich ist. Und du bist nicht allein.


Es scheint zwar eine gute Idee zu sein, kein Geld mehr für alles auszugeben, was nicht notwendig ist, um mehr Geld zu sparen, z. B. Schulden abzuzahlen oder zu investieren, ist es doch auch eine Herausforderung für unsere Selbstdisziplin.


Warum?


Weil wir es nicht gewohnt sind.


Es ist etwas Neues, das wir noch nie zuvor gemacht haben, besonders wenn wir die Gewohnheit haben, Geld auszugeben.


Wenn du gerne einkaufst und Geld ausgibst, ist dies eine wirklich große Umstellung für dich. Dein Gehirn wird alles tun, um Widerstand zu leisten und auszuflippen. Und mit diesen unangenehmen Gefühlen sucht es nach Vergnügen, einem Dopamin-Schub.


Weil es daran gewöhnt ist, das durch Einkaufen zu bekommen, will es die ganze Zeit einkaufen.


Mit Willenskraft und Selbstdisziplin kannst du diesem Drang für kurze Zeit widerstehen.


Aber beide werden schnell müde, wenn du sie zu oft benutzt.


Mit der Folge: Du gehst shoppen und gibst Geld aus, obwohl du eigentlich gar kein Geld ausgeben wolltest.


In diesem Fall funktioniert eine No-Spending-Challenge nicht für dich.


Was kannst du also stattdessen tun? Weiter shoppen und Geld ausgeben?


Nein.


Ändere deine Gewohnheiten.


Du bist weder jemand, der ständig Geld ausgibt, noch bist du eine Shopping-Queen.


Du hast die Gewohnheit, Geld auszugeben und zu shoppen. Das ist ein Unterschied.


Denn es bedeutet, dass du diese Gewohnheit verändern kannst. Es ist auch nicht schlimm, diese Gewohnheit zu haben, wenn du es bewusst tust und das Geld hast.


Möchtest du es dagegen ändern, ist alles, was du tun musst, dich selbst zu beobachten und zu beginnen, über deine Gewohnheiten nachzudenken.


Anstatt dir nicht die Erlaubnis zu geben, Geld auszugeben, erlaubst du dir, Geld auszugeben, indem du dir ein Limit setzt. Außerdem tue es bewusst, anstatt es zu tun, um dich gut zu fühlen.


Finde neue Gewohnheiten, die dir ein gutes Gefühl geben, ohne Geld ausgeben zu müssen. Denke einfach nach und werde kreativ: Was würde mir guttun?



Es kann der Beginn eines großartigen neuen Hobbys sein.