Ich bin überzeugt: Die meisten Jugendlichen verfügen über mehr als genug kognitive Fähigkeiten, um sich in kurzer Zeit in der Schule oder in anderen Lebensbereichen deutlich zu verbessern.
Was ihnen oft fehlt, um in einem bestimmten Thema wirklich erfolgreich zu sein, ist weder Intelligenz noch Fleiss, sondern ein ganzheitliches Grundverständnis – eines, das Zusammenhänge sichtbar macht, emotionale Barrieren auflöst, Orientierung gibt und den konkreten Nutzen aufzeigt.
Darauf aufbauend sind strukturierte und sinnvoll aufbereitete Lerninhalte besonders hilfreich, um in der Praxis möglichst schnell und nachhaltig an Kompetenz zu gewinnen – damit nicht unnötig viel Zeit und Energie durch Trial and Error verloren geht.
Disziplin, Fokus und Fleiss folgen dann oft ganz von selbst, weil viele Jugendliche zum ersten Mal erkennen, was echte Potenzialentfaltung wirklich bedeutet.
Raul Wiesmann, Lern-Trainer & Autor