Tuch: Sierpinsky
Kunststricken ist immer wieder wunderschön. Mit alten Muster und neuen Garnen entstehen filigrane und luftige Tücher.
Mein “Sierpinski Tuch” besteht aus einem einfachen, aber eleganten Spitzenmuster, das ein perfektes Dreieck ergibt.
Benannt habe ich es nach dem polnischen Mathematiker “Waclav Sierpinski” (1882-1969), der das sogenannte “Sierpinski Dreieck” erfunden hat.
Das Dreieckestuch im Bild wurde mit einem Baumwollgarn eines japanischen Herstellers gestrickt. Der rechteckige Schal mit einem Gemisch aus Wolle und Seide.
Die Anleitung enthält Strickschriften für beide Modelle.
Für den Maschenanschlag und die ersten 4 Reihen vom Tuch, habe ich ein Video Tutorial eingefügt.
Die pdf Datei ist für einen Ausdruck in DinA4 formatiert. 3 Seiten inklusive Deckblatt.