24 Menüs aus Madeira - Ponta do Pargo
Madeira zum Nachkochen – und Erleben
Dieses E-Book ist Teil einer Serie mit 24 Drei-Gänge-Menüs – insgesamt 72 Rezepte voller Sonne, Seele und Geschmack!
📍 Diese Einzel-Edition enthält das Menü aus: Ponta do Pargo
🥘 So schmeckt es in Ponta do Pargo
Wer Ponta do Pargo besucht, steht am westlichsten Punkt Madeiras – und manchmal fühlt es sich hier an wie am Rand der Welt. Doch genau dort, wo Atlantikwellen gegen hohe Klippen brechen, lebt eine Küche voller Boden-ständigkeit, Frische und tiefer Verbundenheit zur Küste.
Der „Pargo“ – der Red Snapper – hat hier nicht nur dem Ort seinen Namen gegeben, sondern ist auch kulinarisch kaum wegzudenken. Zusammen mit regionalem Gemüse und herzhaften Aromen ergibt sich ein Menü, das die raue Schönheit dieser Region schmeckbar macht.
📚 Die E-Book-Serie
Ob Pastéis de Nata, Bolo do Caco, Milho Frito, Picado oder Poncha – in dieser Serie findest Du die Rezepte für Madeiras bekannteste Klassiker (und viele kulinarische Entdeckungen darüber hinaus).
Doch diese Serie ist mehr als ein Kochbuch:
Sie ist eine Reise durch 24 Dörfer und Kleinstädte der Insel – mit Geschichten, Traditionen und einem typischen Drei-Gänge-Menü für jeden Ort.
Alle Rezepte sind authentisch, leicht nachzukochen – und gelingen auch zuhause mit Zutaten, die Du überall bekommst.
📘 Alles auf einen Blick – im Gesamt-Kochbuch
✔ 24 Drei-Gänge-Menüs – insgesamt 72 authentische Rezepte
✔ Alle Klassiker der Madeira-Küche – plus unbekanntere Lieblingsgerichte
✔ Reisetipps & Hintergrundgeschichten zu 24 ausgewählten Orten
✔ Jede Menü-Ausgabe mit Farbfotos, Zutatenlisten und Zubereitungszeiten
✔ Extra: Übersicht typischer Getränke & Cocktails von der Insel
✔ Urlaub auf dem Teller – einfach zuhause genießen
👉 Das komplette Kochbuch findest Du hier: www.madeira.cc/24-menues
🧡 Persönlich. Echt. Madeirisch.
Die Autorin lebt seit 14 Jahren auf Madeira und liebt das Kochen ebenso wie den Austausch mit Einheimischen.
Dieses Buch ist das Ergebnis unzähliger Ausflüge, Restaurantbesuche und privater Einladungen – ein liebevoller Einblick in die echte Küche der Insel.
Der kulinarische Querschnitt reicht dabei weit über die typischen Restaurantgerichte hinaus – hin zu einer Küche, die bodenständig, raffiniert und offen für Neues ist.