Your Cart
Loading

Strophanthin – Ein wirksames Herzglykosid!

On Sale
CHF4.00
CHF4.00
Added to cart

Entdecken Sie das bemerkenswerte Potenzial von Strophanthin, einem wirksamen Herzglykosid, das seit Jahrhunderten zur Unterstützung der Herzgesundheit und zur Behandlung verschiedener Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt wird.


In diesem umfassenden E-Book (Leitfaden) gehen wir auf die Geschichte, Eigenschaften und therapeutischen Vorteile von Strophanthin ein und beleuchten seinen Wirkungsmechanismus.


Erfahren Sie mehr über die Ursprünge von Strophanthin, seine traditionelle Verwendung in der Kräutermedizin und wie moderne Forschung seine Wirksamkeit bei der Behandlung von Herzproblemen bestätigt hat.


Erkunden Sie die pharmakologischen Eigenschaften von Strophanthin, einschließlich seiner Fähigkeit, die Herzfunktion zu verbessern, die Durchblutung zu steigern und die allgemeine Herz-Kreislauf-Gesundheit zu unterstützen.


Dieses E-Book bietet ein umfassendes Verständnis dafür, wie Strophanthin auf zellulärer Ebene wirkt, um den Herzrhythmus zu regulieren, Herzkontraktionen zu stärken und den Blutfluss zu optimieren.


Entdecken Sie die potenziellen Vorteile von Strophanthin bei der Behandlung von Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen und Angina pectoris und wie es konventionelle Therapien für bessere Ergebnisse ergänzen kann.


Egal, ob Sie im Gesundheitswesen tätig sind, Forscher sind oder sich für natürliche Heilmittel für die Herzgesundheit interessieren, dieses E-Book ist eine wertvolle Quelle für die Wissenschaft und Anwendung von Strophanthin.


Informieren Sie sich über dieses wirkungsvolle Herzglykosid und entdecken Sie sein Potenzial, die Herz-Kreislauf-Behandlung zu revolutionieren.


Begeben Sie sich mit Strophanthin – einem wirksamen Herzglykosid! – auf eine Entdeckungs- und Aufklärungsreise und lüften Sie die Geheimnisse dieses uralten Heilmittels für moderne Herzprobleme.




Inhaltsverzeichnis:


Kapitel 1: Einführung in Strophanthin

Kapitel 2: Geschichte und Entdeckung

Kapitel 3: Chemische Struktur und Eigenschaften

Kapitel 4: Wirkungsmechanismus

Kapitel 5: Pharmakokinetik

Kapitel 6: Therapeutische Anwendungen

Kapitel 7: Dosierung und Verabreichung

Kapitel 8: Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Kapitel 9: Arzneimittelwechselwirkungen

Kapitel 10: Zukünftige Forschung und Entwicklungen




Veröffentlichungsdatum: 21. Februar 2025

You will get a PDF (221KB) file