
Selbstversorgung auf dem (eigenen) Land. Sämtliche Grundlagen - ein Handbuch für Einsteiger in 12 Modulen
Jetzt mit noch mehr Inhalt und mit noch mehr Bildern!
Viele Jahre schon habe ich während meiner Reisen auf vielen ökologischen Höfen oder Permakultur-Projekten sowie in Gemeinschaften gelebt und gearbeitet. Diese Erfahrungen möchte ich gerne mit dir teilen. Dieses Handbuch gibt dir einen kleinen Auszug meiner Erkenntnisse. Ich hoffe, dass es dir eine Inspiration gibt, deine eigenen Erfahrungen zu sammeln.
Sich und seine Familie weitgehend unabhängig von externen Ressourcen zu ernähren und zu versorgen, ist für Viele ein Traum geworden. Dies kann zum Beispiel durch den Anbau von Obst, Gemüse, die Haltung von Tieren oder die Nutzung regenerativer Energiequellen erreicht werden. Der Trend zur Selbstversorgung hat in den letzten Jahren zugenommen, da viele Menschen nachhaltige, umweltfreundliche und wirtschaftlich stabile Lebensweisen suchen. Zurück zur Natur ist die Antwort Vieler auf die Frage nach dem wie. Es gibt jedoch auch Herausforderungen, wie die notwendige Zeit, das Wissen und die anfänglichen Investitionen. Dieses Handbuch geht auf beides ein; den Potenzialen eines solchen Lebens, wie auch den Herausforderungen und wie man diesen begegnen kann. Am Ende des Handbuches gibt es ein Gesamtfazit. Ziel ist es, dir einen kleinen Leitfaden und eine Entscheidungsgrundlage in die Hand zu geben, ob du diesen Weg gehen magst. Falls du dich dafür entscheidest, hast du gleichzeitig ein umfangreiches Wissen in der Hand, damit du die ersten Schritte bereits gehen kannst. Damit du auch ins Tun kommst, gibt es einige Checklisten zur Überprüfung für dich selbst.
Schnell sein lohnt sich: der Einführungspreis liegt bei nur 6,99€.