

Die drei Siebe der Wahrheit
An einer Flussbiegung des Danuvius trifft Brenemos auf eine bunte Gemeinschaft von Flussschiffern, Händlern und Reisenden. Trotz der gemeinsamen Lagerfeuerrunde bleiben die verschiedenen Gruppen zunächst unter sich, von Misstrauen und Vorurteilen geprägt. Mit feinem Gespür für die Spannungen erzählt Brenemos die Geschichte des weisen Sokar und seiner drei Siebe – Wahrheit, Güte und Nützlichkeit – durch die jedes Wort gesiebt werden sollte, bevor es ausgesprochen wird.
In den anschließenden Gesprächen lösen sich die Grenzen zwischen den unterschiedlichen Menschen auf. Die Fremden entdecken Gemeinsamkeiten, und ein neues Verständnis füreinander entsteht. Als Brenemos am nächsten Morgen seinen Weg fortsetzt, nimmt er nicht nur kleine Gaben mit, sondern auch die Gewissheit, dass seine einfache Geschichte Brücken zwischen Menschen gebaut hat.
PDF | A5 | 24 Seiten