Einkaufswagen
Loading

Ubuntu/Debian: Linux Heim-Server und Docker für Durchstarter

Aktionspreis
€59.00
€59.00
Zum Einkaufswagen hinzugefügt

Kursinhalt

Egal ob Profi oder Interessierter, irgendwann stößt man auf die Linux-Welt. Das Open-Source Betriebssystem bietet uns, sowohl für den beruflichen als auch den Hobbybereich, fantastische Möglichkeiten einen eigenen Server zu erstellen. In diesem Kurs fokussieren wir uns auf die Debian-Derivate wie Ubuntu Desktop und Server, Debian, Kali Linux und Raspberry Pi OS.

Update 2024: Komplettes Beispiel mit Nextcloud Hub + Onlyoffice mit SSL (NGINX Proxy) 


Ob DevOps, Bastler, ITler oder Windows-Nutzer, Docker ist ein wahrer Gamechanger in der Orchestrierung von (Mikro)-Services. Wir werden uns neben der gewöhnlichen Installation der Programme im Betriebssystem auch ausführlich die Container Varianten ansehen. Von der einfachen Container Installation bis hin zu Docker-Compose für den Einsatz von Reverse-Proxy (Traefik) für die aufgezeigten Beispiele Services: MariaDB, Adminer, Wordpress und Vaultwarden und noch viele mehr.

Somit könnt ihr selbst entscheiden, welche Variante für euch besser ist.

Der Großteil der Beispiele kann auf der VirtualBox getestet und nachgebaut werden. Für einen guten Praxisbezug werden die Kapitel NGINX Webserver und Zertifikatserstellung auf einem angemieteten vServer vorgezeigt. Auch diese Anleitung ist mit im Kurs dabei.


Wenn du diesen Kurs absolviert hast, dann kannst du…

  • einen eigenen Linuxserver betreiben, warten und konfigurieren
  • Backups automatisch ausführen , versenden und einspielen
  • Docker verwenden und somit Mikroservices orchestrieren
  • MQTT auf den diversen Systemen verwenden
  • dein eigenes Linux System sichern
  • einen Webserver betreiben
  • Zugriffsrechte administrieren
  • deine DevOps Kompetenz stärken


Sie erhalten eine TXT(577B) Datei