
Drama, Baby
Drama, Baby.
„Liebling, das ist kein Angriff – nur eine Beobachtung.“
🎯 Was ist das?
Ein Zuordnungsspiel für alle, die sich trauen, auszusprechen, was andere nur denken.
Du ziehst eine Karte, liest sie vor – und musst sagen, auf wen sie passt.
Klingt einfach? Wart’s ab.
Ob liebevolles Kompliment oder Red Fleg:
Wer sich traut, teilt aus. Wer kneift, trinkt.
Und am Ende?
Zählt nicht, was du gesagt hast – sondern wie oft du Thema warst.
Wer am Ende die meisten Karten bekommt – hat gewonnen.
Egal ob das Komplimente waren oder knallharte Seitenhiebe:
Aufmerksamkeit ist Aufmerksamkeit.
📦 So funktioniert’s:
*Sind technisch Zettel. Funktionieren wie Karten. Sehen fast so aus. Und fühlen sich – emotional – ganz genauso an. Nur halt benutzerfreundlicher zum Ausschneiden.
Spielanleitung:
Es gibt zwei Arten von Kartenstapeln:
🃏 Stapel A – Der Hauptstapel
Besteht aus gemischten Karten aus:
🟢 Stapel 1: Komplimente
🟡 Stapel 2: Neutrale Aussagen
🔴 Stapel 3: Provokante Aussagen
Niemand weiß, was er zieht – jede Karte ist eine Überraschung.
🖤 Stapel B – Der Bonusstapel (Stapel 4)
Die „Zweite-Chance-Karten“ – mit Extra-Macht.
🔄 Spielablauf
1. Reihum zieht jede Person eine Karte aus dem gemischten Hauptstapel.
2. Die Karte wird laut vorgelesen.
3. Die ziehende Person muss die Aussage jemandem in der Runde zuordnen – laut, offen, ehrlich.
4. Die zugeordnete Person behält die Karte.
🥃 Zu feige? Trink!
Wenn du nicht zuordnen willst, kannst du dich „freikaufen“ – aber mit Konsequenzen:
Kartentyp (aus Hauptstapel)
Trinkstrafe bei Nicht-Zuordnung
🟢 Kompliment - 1 Schluck
🟡 Neutral - 2 Schlücke
🔴 Provokant - 3 Schlücke
🖤 Bonusregel – Der zweite Versuch
• Wenn du eine Karte nicht zuordnen konntest und getrunken hast,
darfst du optional eine Karte vom Bonusstapel (Stapel 4) ziehen – als „zweite Chance“.
• Du musst auch hier zuordnen, aber:
→ Wenn du es tust, darfst du einen Schluck an eine Person deiner Wahl verteilen.
→ Wenn nicht, trinkst du 1 Schluck selbst.
🏆 Ziel des Spiels:
Wer am Ende die meisten Karten besitzt – gewinnt.
Ganz egal, ob die Karten süß, frech oder fies waren:
Ob gut oder schlecht – man hat über dich gesprochen.
Und das ist mehr, als die meisten sagen können.
Und hey – Werbung ist Werbung und du warst Content
👯♀️ Spieleranzahl:
3 bis X Personen (je mehr, desto wilder)
Perfekt für:
• Freundesabende
• WG-Runden
• Partys
• Teambuilding mit Humor
⚠️ Wichtig:
Dieses Spiel braucht Humor, Offenheit und eine gesunde Selbstdistanz.
Wer nicht lachen kann, wenn er eine Karte kriegt – sollte lieber zuschauen.
Und wie immer: trinkt verantwortungsvoll. Oder cheatet charmant. Beides okay.
Nicht zum Verkaufen. Nicht zum Klauen. Nicht für deinen Etsy-Shop.
Nur für dich, deine Leute – und gute Abende mit schlechtem Einfluss.
Dieses Spiel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch gedacht.
Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung – nope. Bitte nicht. Sonst bekommst du am Schluss noch die schlimmste Karte.