

Die Wirklichkeit
In diesem Kapitel begegnet Brenemos den Bewohnern eines kleinen Weilers am Ufer des Danuvius. Angeführt vom neugierigen Ennis und dem weisen Ältesten Tormac, suchen die Menschen Rat zu den seltsamen Träumen, die viele von ihnen heimsuchen. Am abendlichen Feuerkreis erzählt Brenemos die Geschichte von Eiric dem Träumer, der durch seine Visionen eine lebensrettende Quelle während einer Dürre entdeckt.
Mit einfühlsamer Weisheit erklärt der Druide den Unterschied zwischen Illusion und Wirklichkeit, während er besonders die kleine Sora tröstet, die von ihrer verstorbenen Großmutter träumt. Seine Lehre zeigt, dass die Wirklichkeit vielschichtig ist – materiell, geistig, sozial und spirituell – und dass wahre Weisheit in der Fähigkeit liegt, diese Ebenen zu erkennen und zu unterscheiden.
PDF | A5 | 26 Seiten