Ein Blick hinter die Kulissen der Saga.
Während ich an Sachbüchern über die keltisch-druidische Lebensphilosophie schrieb, tauchte immer wieder das Bild eines wandernden Druiden in mir auf. Ich sah ihn durch alte Wälder ziehen, an Lagerfeuern erzählen, suchend, lernend, wachsend.
So wurde Brenemos geboren – nicht als Theorie, sondern als lebendige Romanfigur. Eine Geschichte entstand, die uraltes Wissen mit Fantasie und spiritueller Tiefe verbindet. Erst als einzelne Kurzgeschichten – später als umfassende Saga, die noch lange nicht zu Ende erzählt ist.
Doch dann geschah etwas Unerwartetes: Der „ältere“ Brenemos trat in mein Bewusstsein und zeigte mir den Feuerkreis – Lagerfeuergeschichten voller Weisheit, wie sie einst von Druiden überliefert wurden. Sie berührten mich so tief, dass ich meine Arbeit an der Hauptgeschichte unterbrach, um sie aufzuschreiben.
Heute entstehen zwei lebendige Erzählwelten – die Abenteuer von Brenemos und seine späten Lehren im Feuerkreis.
Ich freue mich über alle, die diese Reise begleiten – und die alte Weisheit mit in die neue Zeit tragen.
🌀 Christian Brand
Den ganzen Beitrag lesen unter: https://druvides.info/die-geburt-von-brenemos/
Kommentare ()