Stell dir vor, du könntest in das Leben von drei muslimischen Unternehmerinnen blicken: ihre Höhen und Tiefen, ihre Zweifel und Durchbrüche, ihre ganz alltäglichen Herausforderungen zwischen Business und Familie. Genau das erwartet dich in meiner neuen Storytelling-Serie auf Substack.
Drei Frauen, drei Träume, drei Wahrheiten: Meine neue Storytelling-Serie
Warum Geschichten statt Ratgeber?
Weil wir alle wissen:
Ein weiterer „5-Schritte-zum-Erfolg“-Artikel ist das Letzte, was du jetzt brauchst. Stattdessen lade ich dich ein, drei Frauen zu begleiten, die dir vermutlich bekannt vorkommen werden. Sehr bekannt sogar.
In jeder Geschichte findest du nicht nur Entertainment, sondern auch handfeste Tipps und Strategien, nur eben verpackt in echte Situationen, mit denen du dich identifizieren kannst.
Lerne die drei Protagonistinnen kennen:
Fatima: Die Suchende mit der großen Idee
„Ich habe eine gute Idee, aber wo fange ich überhaupt an?“
Fatima ist 32, Mutter der 8 Monate alten Layla und hat ein natürliches Talent: Sie kann Babys beruhigen wie keine Zweite. Während ihrer Elternzeit will sie anderen muslimischen Müttern bei Schlafproblemen helfen, aber sie verliert sich in endloser Recherche und glaubt, sie bräuchte erst alle Zertifikate dieser Welt.
In ihrer Geschichte erfährst du:
- Wie man mit Impostor-Syndrom umgeht
- Warum deine Erfahrung bereits wertvoll ist
- Praktische erste Schritte für Gründerinnen
- Wie wertebasiertes Business funktioniert
Amina: Die fleißige Posterin ohne Wirkung
„Ich poste regelmäßig, aber es passiert nichts.“
Business Coach Amina (34) ist das perfekte Beispiel für „viel Aktivität, wenig Ergebnis“. Sie postet täglich auf Instagram, analysiert Hashtags bis zum Umfallen und bekommt trotzdem nur 8-15 Likes. Der Grund? Sie versteckt ihre Persönlichkeit hinter austauschbaren Motivationssprüchen.
In ihrer Geschichte lernst du:
- Warum Authentizität wichtiger ist als Algorithmus-Hacks
- Wie du deine einzigartige Positionierung findest
- Content-Strategien, die wirklich funktionieren
- Wie aus Followern echte Community wird
Yasmin: Die erfolgreiche Chaos-Managerin
„Ich hab mir etwas aufgebaut, aber es frisst mich auf.“
Grafikdesignerin Yasmin (34) hat es „geschafft“: Warteliste, fünfstellige Umsätze, treue Kunden. Aber sie arbeitet abends, am Wochenende und verpasst wichtige Familientermine. Jeder Tag fühlt sich wie Krisenmanagement an.
In ihrer Geschichte entdeckst du:
- Wie intelligente Skalierung ohne Selbstausbeutung geht
- Systeme und Prozesse, die dein Business befreien
- Work-Life-Balance-Strategien für Mütter
- Warum „weniger ist mehr“ zu mehr Erfolg führt
Was dich in jeder Folge erwartet
Keine trockenen Tipps, sondern Geschichten zum Mitfiebern. Du begleitest jede Frau durch ihre Herausforderungen, erlebst ihre „Aha-Momente“ mit und sammelst nebenbei praktische Strategien, die du sofort umsetzen kannst.
Jede Geschichte ist in Episoden aufgeteilt... perfekt für die Mittagspause oder den Weg zur Arbeit.
Bereit für die Reise?
Hier kannst du dir kostenlos meinen Substack-Kanal und mit Kapitel 1 von Fatima beginnen. Wenn ich in Zukunft noch mehr Storytelling-Serien rausbringe, bekommst du immer ganz frisch die neuste Folge in dein E-Mail-Postfach: Hier geht’s zu meinem Substack-Kanal