Einkaufswagen
Loading

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Philipp Timmann – Lost Nomad

Zeppelinstr. 4

45470 Mülheim an der Ruhr

E-Mail: info{at)lostnomad.de


1. Geltungsbereich


Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Philipp Timmann – Lost Nomad (nachfolgend „Anbieter“) und seinen Kunden (nachfolgend „Kunde“) über den Onlineshop geschlossen werden.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.


2. Vertragsgegenstand


Der Anbieter verkauft digitale und physische Produkte.


Zum Sortiment gehören unter anderem:

  • Onlinekurse (live und aufgezeichnet)
  • PDF-Dokumente, Arbeitsblätter, Excel-Vorlagen
  • Interaktive Inhalte wie Quizze
  • Physische Produkte wie Kaffeetassen, Kleidung oder Printartikel


Die jeweiligen Inhalte, Formate und Lieferbedingungen sind der jeweiligen Produktbeschreibung auf der Website zu entnehmen.


3.1 Lieferung und Lieferzeiten


Digitale Produkte:

Nach dem Kauf stehen digitale Inhalte (z. B. Onlinekurse, PDFs, Vorlagen) sofort bzw. innerhalb weniger Minuten über einen Download-Link zur Verfügung. Der Versand erfolgt ausschließlich elektronisch. Es erfolgt keine physische Lieferung.


Physische Produkte:

Physische Artikel (z. B. Tassen, T-Shirts oder andere Waren) werden nach Zahlungseingang produziert und anschließend versendet. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 5–10 Werktage, kann jedoch je nach Produkt, Produktionsaufwand und Versandziel variieren.


Die genauen Lieferzeiten sind der jeweiligen Produktbeschreibung zu entnehmen. Sollte es zu Verzögerungen kommen, wird der Kunde per E-Mail informiert.


Hinweis:

Der Versand erfolgt aktuell ausschließlich an Adressen innerhalb der EU. Ein Versand in andere Länder ist nur nach vorheriger Absprache möglich.


3. Vertragsschluss


Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.

Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde den Kaufprozess abschließt und eine Bestellbestätigung per E-Mail erhält.


4. Lieferung und Zugang


Digitale Inhalte werden dem Kunden unmittelbar nach Zahlungseingang bereitgestellt, in der Regel durch:

  • Sofortigen Zugriff im Kundenkonto
  • Zusendung eines Download-Links per E-Mail


Ein Anspruch auf Bereitstellung in anderer Form besteht nicht.


5. Preise und Zahlungsbedingungen


  • Alle Preise sind Endpreise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung), es wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
  • Die Bezahlung erfolgt per PayPal oder Kreditkarte.

• Der Zugang zu den digitalen Inhalten wird erst nach vollständiger Zahlung freigeschaltet.


6. Technische Voraussetzungen


Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, dass er über die für die Nutzung der digitalen Inhalte erforderlichen technischen Voraussetzungen verfügt (z. B. Internetzugang, geeignete Hard- und Software, aktuelle Browser-Version).


7. Nutzungsrechte


  • Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur privaten Nutzung der gekauften Inhalte.
  • Eine Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder der Weiterverkauf der Inhalte ist nicht gestattet.
  • Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Der Kunde hat geeignete Maßnahmen zu treffen, um eine unbefugte Nutzung zu verhindern.
  • Sämtliche Inhalte des Anbieters sind urheberrechtlich geschützt. Jede nicht ausdrücklich genehmigte Nutzung ist unzulässig.
  • Das heruntergeladene Material darf ausschließlich für den persönlichen Gebrauch genutzt und nicht auf externen Servern, Cloud-Diensten oder öffentlich zugänglichen Plattformen gespeichert, vervielfältigt oder weiterverbreitet werden.


8. Aktualisierungen


Der Anbieter ist nicht verpflichtet, digitale Inhalte nachträglich zu aktualisieren oder dauerhaft verfügbar zu halten, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Pflicht dazu.


9. Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten


Für digitale Inhalte (z. B. Onlinekurse, PDF- oder Excel-Vorlagen), die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, gilt:

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn

  1. der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, und
  2. der Kunde bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung verliert.


Der Kunde muss diese Zustimmung aktiv in der Bestellstrecke erteilen, bevor die Bestellung abgeschlossen werden kann.


10. Haftungsausschluss


  • Der Anbieter übernimmt keine Garantie für einen bestimmten Lernerfolg.
  • Es wird insbesondere keine Zusicherung oder Garantie gegeben, dass durch die Nutzung der angebotenen Kurse, Vorlagen oder sonstigen Inhalte ein bestimmter beruflicher Erfolg eintritt, wie z. B. der Erhalt eines Arbeitsplatzes, eine Beförderung oder eine Gehaltserhöhung.
  • Die bereitgestellten Inhalte ersetzen keine individuelle Rechts-, Steuer-, Karriere- oder sonstige Beratung.
  • Die Inhalte werden mit größter Sorgfalt erstellt, dennoch übernimmt der Anbieter keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte.
  • Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
  • Eine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.


11. Schlussbestimmungen


  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  • Vertragssprache ist Deutsch.
  • Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
  • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.


📌 Stand: August 2025