Einkaufswagen
Loading

Einsatz von KI als Shopping-Assistant


Über die Studie und das Whitepaper

Die aktuelle KI-Studie von ibi research untersucht, wie Künstliche Intelligenz das Einkaufsverhalten beeinflusst und als Shopping-Assistant genutzt wird. Grundlage sind die ibi-consumer-insights mit 1.042 repräsentativ befragten Personen in Deutschland (August/September 2025). Analysiert werden Nutzung, Motive und Hemmnisse bei Anwendungen wie ChatGPTGemini oder Copilot – insbesondere im Vergleich zu klassischen Suchmaschinen.


Die Ergebnisse zeigen: KI ist präsent, aber noch kein fester Bestandteil des Alltags. Jüngere, einkommensstärkere und höher gebildete Personen nutzen sie häufiger, vor allem zur Recherche.


Datenschutzbedenken und fehlendes Vertrauen bremsen die Nutzung, während Zeitersparnis und Effizienz als Hauptvorteile gelten. Insgesamt befindet sich KI im Einkaufsprozess noch in einer frühen Adoptionsphase – mit großem Potenzial für Anbieter, die Transparenz und Verlässlichkeit gewährleisten.

Studiendokument und Whitepaper im Set

Der angezeigte Preis versteht sich exklusive Umsatzsteuer – diese wird beim Kauf zusätzlich erhoben.

Kombi-Preis

€50