Your Cart
Loading

Amanar "Dämonologie"

On Sale
€20.00
€20.00
Added to cart

Inhaltsverzeichnis


Vorzeichen der Dunkelheit: Eine Einführung in die Dämonologie


(Ein Überblick über die wichtigsten Konzepte, Ziele und Methoden des Dämonenstudiums. Ein kurzer historischer Rückblick darauf, wie sich die Dämonologie in verschiedenen Kulturen entwickelt hat.)


Das dunkle Mosaik: Die Ursprünge dämonischer Wesen in Mythen und Legenden


(Eine Erkundung der mythologischen Grundlagen von Dämonengestalten, ihres Ursprungs in alten Glaubensvorstellungen und ihrer Verbindung zu heidnischen und abrahamitischen Traditionen.)


Das Mysterium der Grimoires: Schlüsseltexte der mittelalterlichen Magie


(Eine Übersicht über die wichtigsten Grimoires – Key of Solomon, Lemegeton, Grimorium Verum usw. – und ihren Einfluss auf die Tradition des praktischen Okkultismus.)


Der verborgene Klang: Latein und seine Rolle in Beschwörungsformeln


(Warum magische Formeln so oft auf Latein gesprochen werden und welche Kraft diese alte Sprache in Ritualen hat. Techniken zur korrekten Aussprache.)


Die Hierarchie der Dunkelheit: Klassifikation und Ränge der Dämonen


(Eine Systematisierung von Dämonen anhand ihrer Machtebene und Einflussbereiche. Die allegorische Verbindung zur menschlichen Psyche.)


Siegel und Sigillen: Symbole der Macht über Geister


(Enthüllung der heiligen Bedeutung von Siegeln und Sigillen. Wie man sie kreiert und in praktischen Ritualen des Rufens und Bannens einsetzt.)


Der Weg des unterirdischen Feuers: Rituale zur Dämonenbeschwörung


(Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung einfacher und fortgeschrittener Beschwörungsrituale. Anforderungen an Raum, Zeitpunkt und den Bewusstseinszustand des Praktizierenden.)


Vom nächtlichen Wirbelsturm: Mitternachtsrituale und Arbeit mit Mondzyklen


(Warum magische Praktiken oft in der Nacht stattfinden. Der Einfluss der Mondphasen auf die Wirksamkeit von Zaubersprüchen und auf die Kommunikation mit Wesenheiten.)


Schutzkreise: Wie man sich beim Kontakt mit Dämonen schützt


(Methoden des energetischen Schutzes und des Entwerfens magischer Kreise. Verwendung von Schutzzaubern für die persönliche Sicherheit.)


Die Macht der Worte: Lateinische Formeln und geheime Gebete


(Eine Sammlung lateinischer Beschwörungsformeln aus Grimoires, mit Hinweisen zur korrekten Betonung und zur Anwendung sakraler Schwingungen.)


Schatten und Licht: Dämonen in der menschlichen Psyche


(Der psychologische Aspekt der Dämonologie. Wie innere Ängste und Wünsche mit äußeren Kräften in Resonanz treten.)


Bluteide: Opfergaben und Energieaustausch


(Die Rolle von Blut, persönlicher Energie und anderen Gaben in der magischen Arbeit. Ethik und Risiken im Zusammenhang mit Opferungen.)


Der gezügelte Abgrund: Bann-Zauber und Siegel zur Fesselung


(Wie man eine beschworene Entität unter Kontrolle hält. Schaffung von einschränkenden Symbolen, Amuletten und Machthieroglyphen.)


Exorzismus und Reinigungsrituale: Die andere Seite der Beschwörung


(Methoden, um dämonische Kräfte zu vertreiben und zu neutralisieren. Traditionelle katholische Praktiken und ihre Parallelen in okkulten Methoden.)


Aus der Asche auferstehen: Alchemie und Transformation in der dämonischen Arbeit


(Die Anwendung alchemistischer Prinzipien für die persönliche Transformation und das spirituelle Wachstum des Magiers in der Zusammenarbeit mit Dämonen.)


Ein Pfad durch die Dunkelheit: Persönliche initiatorische Praxis


(Wie man eine langfristige Praxis strukturiert. Die Bedeutung des Führens eines Tagebuchs, regelmäßiger Rituale und persönlicher Experimente.)


Eine Brücke zum Unsichtbaren: Träume und astrale Interaktion mit Dämonen


(Methoden zum Arbeiten mit luziden Träumen, Astralreisen und zur Interaktion mit dämonischen Wesen auf feinstofflichen Ebenen.)


Tod und Geister: Das Grenzgebiet zwischen Nekromantie und Dämonologie


(Die Verbindung zum Reich der Toten und zu Entitäten, die in Schwellenzuständen entstehen. Sicherheitsmaßnahmen und Ethik in solchen Praktiken.)


Verfluchte Verbündete: Langzeit-Pakte und magische Verträge


(Wie Pakte mit dämonischen Wesen geschlossen werden. Gefahren und Vorteile, moralische Aspekte und karmische Konsequenzen.)


Das Siegel des Schicksals: Flüche, Gelübde und Umkehrung des Willens


(Dunkle Praktiken, die auf die Beeinflussung von Feinden abzielen, sowie schützende Gegenmaßnahmen. Die Folgen der Anwendung negativ ausgerichteter Zauber.)


Die Metamorphose der Macht: Die Meisterschaft des Magiers und persönliche Verantwortung


(Das Bewusstsein für die Macht und Verantwortung, die mit dem tieferen Eintauchen in die dunkle Magie einhergehen. Wie man Selbstzerstörung vermeidet.)


Durch die Grenzen der Zeit: Ein moderner Blick auf die Dämonologie und ihre Perspektiven



(Die Rolle digitaler Technologien, neue Forscher und alte Traditionen. Wohin entwickelt sich die Praxis der Dämonologie im 21. Jahrhundert?)


Vorwort des Autors


Ich, Amanar, biete Ihnen dieses Buch als einen Wegweiser in ein Reich an, in dem die Grenzen zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem verschwimmen und das gesprochene Wort seine urtümliche Kraft wiedererlangt. Schon in meinen frühen Jahren fühlte ich mich zu arkanem Wissen hingezogen – jenem Wissen, das auf den uralten Pfaden der Magie im Flüsterton weitergegeben und in jahrhundertealten Folianten festgehalten wird. Ich suchte nach Antworten in vergessenen Archiven und brüchigen Handschriften und sprach mit Gelehrten und Praktikern, die sich in der Kunst des Umgangs mit Wesen auskennen, die an der Schwelle zwischen den Welten hausen.


Ursprünglich war dieses Buch nur als eine einfache Sammlung von Ritualtexten und mittelalterlichen Beschwörungsformeln gedacht. Doch nach und nach wuchs daraus ein umfangreicheres Werk. Hier finden Sie nicht nur magische Formeln und Beschreibungen ritueller Zeremonien, sondern auch historisch-kulturelle Zusammenhänge, eine Analyse des Einflusses der Dämonologie auf die spirituelle Tradition der Menschheit und praktische Anleitungen, die dem Suchenden sowohl Verständnis als auch Macht über Kräfte verleihen können, die jenseits der Grenzen der Alltagsrealität existieren.


Die »Dämonologie« ist wie jeder Pfad, der in die Dunkelheit führt, nicht ohne Gefahren. Ich fordere den Leser auf, den hier vorgestellten Methoden und Ideen mit Bewusstsein und Vorsicht zu begegnen. Vergessen Sie nicht, dass die Kraft, die Sie berühren, sich sowohl als Licht als auch als Schatten manifestieren kann – und Sie allein dafür verantwortlich sind, wie sich diese Energie in Ihrem Leben offenbaren wird.


Möge dieses Buch Ihnen als Schlüssel zur Selbsterkenntnis und als Tor zum Verständnis bisher unbekannter Geheimnisse dienen. Doch denken Sie daran: Wer das Tor zur Welt der Dämonen öffnet, kann nicht derselbe bleiben. Ich hoffe, dass Sie, geleitet von Ihrem Wissensdurst, in der Lage sein werden, die gewonnenen Erfahrungen in eine Quelle innerer Stärke und Weisheit zu verwandeln.


Mit Respekt,

Amanar

https://de.blackmagian.eu/

You will get a PDF (3MB) file